Mitten im Wald, weit weg von bewohnten Dörfern, treffe ich auf Mario. Er haust in einer alten, einsam gelegenen Kirche aus dem 15. Jahrhundert und bietet mir gastfreundlich Kaffee an. Beim Kaffeetrinken erzählt er mir, dass er aus Rom...
Meine im März 2021 gestartete Initiative „Gemeinsam Natur genießen und bewahren“ zu den Themen Alpen-Overtourismus, BesucherInnenlenkung, Bewußtseinsbildung, Anreise, Naturschutz vs. Outdoorsport und Wertschöpung durch Tourismus hat in den vergangenen Monaten einen erfreulich großen Wiederhall gefunden. Inzwischen sind/waren bei der...
Am 1. März 2021 erscheint im Verlag Braumüller mein neues Buch: „Wanderwissen kompakt“. In diesem Blogartikel möchte ich dafür ein wenig Vorfreude schüren und einen exklusiven Einblick auf die ersten Seiten geben… ;-) Viele Menschen wissen bereits, wie heilsam...
Liebe Weltweitwandern-Freund*innen und Gäste! Die Reise-Welt steht im Moment noch still. Dennoch blicken wir positiv ins Jahr 2021! Warum? Weil mit Zusammenhalt und Vorsicht zur jetzigen Zeit und auch der bevorstehenden Impfung, wird uns die Pandemie nächstes Jahr nicht...
Auszug aus einem aktuellen Interview mit „Naturfreunde Internationale“ über „Nachhaltiges Reisen nach Corona“ Dein „Das Große Buch vom Wandern“ ist ein großer Erfolg. Darin gibst du nicht nur praktische Tipps, sondern in das Buch sind auch deine Erkenntnisse und...