Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade im Interview mit Klaus Höfler von der „Kleinen Zeitung“ über Overtourism, schlechtes Gewissen, „Aha“-Erlebnisse und Reisen als Brücke zwischen Kulturen in Zeiten von gesellschaftlichen Brüchen. Die coronabedingten Lockdowns haben auch Reisebeschränkungen mit sich gebracht. Haben...
Ich bin mit meiner Firma Weltweitwandern zwar eher als internationaler Touristiker unterwegs, bin aber auch „privat“ ein begeisterter Wanderer, Bergsteiger und häufiger Schitourengeher. Dabei springen mir nun immer öfter große Problemfelder von „Overtourismus“ in vielen heimischen Alpenregionen ins Auge....
Am 1. März 2021 erscheint im Verlag Braumüller mein neues Buch: „Wanderwissen kompakt“. In diesem Blogartikel möchte ich dafür ein wenig Vorfreude schüren und einen exklusiven Einblick auf die ersten Seiten geben… ;-) Viele Menschen wissen bereits, wie heilsam...
Die letzten Monate habe wir alle miterleben müssen, wie stark die Covid19-Pandemie unsere heimische Wirtschaft und Arbeitsplätze gefährdet. Doch wir hier im Westen leben zum Glück in wirtschaftlich wohlhabenden Sozialstaaten. In ärmeren Ländern sind die Menschen vielfach noch stärker...
Viele Menschen entdecken jetzt das Wandern, Schitourengehen und Schneeschuhwandern als ideale, bereichernde und sehr gesunde Freizeitaktivitäten. Warum ist das „Draußen-sein“ gerade jetzt so wichtig? Was „kann“ Wandern noch, außer ein gesunder Ausgleichssport zu sein? Welches Potential hat Wandern zur...