Bis in den November 2020 wurde unsere schwer betroffene Reisebranche monatelang mit Vertröstungen auf ein bald kommendes Hilfspaket von Seiten der zuständigen österrreichischen Regierungsvertreter:innen hingehalten. Es wurden zwar immer wieder Unterstützungen angekündigt, aber monatelang gab es keine Lösung oder...
Meine im März 2021 gestartete Initiative „Gemeinsam Natur genießen und bewahren“ zu den Themen Alpen-Overtourismus, BesucherInnenlenkung, Bewußtseinsbildung, Anreise, Naturschutz vs. Outdoorsport und Wertschöpung durch Tourismus hat in den vergangenen Monaten einen erfreulich großen Wiederhall gefunden. Inzwischen sind/waren bei der...
Ich bin mit meiner Firma Weltweitwandern zwar eher als internationaler Touristiker unterwegs, bin aber auch „privat“ ein begeisterter Wanderer, Bergsteiger und häufiger Schitourengeher. Dabei springen mir nun immer öfter große Problemfelder von „Overtourismus“ in vielen heimischen Alpenregionen ins Auge....
Am 1. März 2021 erscheint im Verlag Braumüller mein neues Buch: „Wanderwissen kompakt“. In diesem Blogartikel möchte ich dafür ein wenig Vorfreude schüren und einen exklusiven Einblick auf die ersten Seiten geben… ;-) Viele Menschen wissen bereits, wie heilsam...
Der Beginn der Covid-19 Pandemie im März 2020 war für meine Firma Weltweitwandern und mich am Beginn traumatisch. Wir mussten über 2000 Reisen absagen, Gäste aus weit entfernten Destinationen aufwändig frühzeitig heimbringen und zudem allen Gästen für ihre zum...