Mitten im Wald, weit weg von bewohnten Dörfern, treffe ich auf Mario. Er haust in einer alten, einsam gelegenen Kirche aus dem 15. Jahrhundert und bietet mir gastfreundlich Kaffee an. Beim Kaffeetrinken erzählt er mir, dass er aus Rom...
Am Display des Handys schauen die Bilder ja noch halbwegs okay aus, aber zu Hause am Computerbildschirm sieht man dann, dass viele verwackelt und unscharf geworden sind. Irgendwie kommt die schöne Stimmung des tollen Wandertages so gar nicht in...
Hoch hinaus, ohne die eigenen Grenzen zu überschreiten! Ein Balanceakt, der nur gelingt, wenn Sie sich an wichtige Verhaltensregeln halten. Seit vier Jahrzehnten bin ich regelmäßig in hochgelegenen Gebieten zwischen 3.000 und 6.000 Metern Seehöhe unterwegs. Meine Erfahrung lehrt,...
Wenn man nie über seine Grenzen und inneren Widerstände hinweggeht, würde man so manches Mal nach 30 min Laufen oder Wandern aufhören und bei jedem kalten Wind oder steilem Aufstieg umkehren. Ein gewisses Maß an „innerem Widerstand überwinden“ braucht...
Seit fast 40 Jahren reise ich selbst regelmäßig in hochgelegene Gebiete zwischen 3.000 und 6.000 m Seehöhe. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es für eine gute Höhenanpassung SEHR auf das persönliche Verhalten in den ersten Tagen ankommt. Sie selbst...