Für heuer kündigt sich nun ein echter Meilenstein in unserer WWW-Firmengeschichte an: Die Deutschlehrerin und oftmalige WWW-Reiseteilnehmerin Caroline Ouederrou hat im eisigen Himalaja-Winter 2014 in Ladakh für unsere örtlichen Guides einen wunderbaren Deutschkurs durchgeführt. Das Ergebnis war wirklich sensationell:...
Vom Widerspüchlichen auf Reisen „authentisches Erleben“ zu suchen / eine selbstkritische Betrachtung
Eine (selbst)kritische Betrachtung. …der schmale Grat zwischen „authentischem Erleben“, Massentourismus-Kitsch und andererseits eher ödem, banalem Alltagsleben ist auch für mich „Tourismusprofi“ oft trickreich und herausfordernd! Dieser Blogeintrag soll ev. nachdenklich stimmen, aber bitte NICHT destruktiv „rüberkommen“: Unsere Welt IST...
Ende November 2104 wurde ich von den LeserInnen der Kleinen Zeitung zum „Weltsteirer des Jahrzehntes“ gewählt. Eine Auszeichnung, die mich ECHT SEHR GEFREUT hat! Nach der Ehrung erschien nachstehendes Interview mit Kleine Zeitung – Redakteur Karl Höfler als Titelgeschichte...
In den letzten Wochen bin ich wegen Reisen und dann unserer Katalogproduktion gar nicht zum Blogschreiben gekommen. Gestern hat mich Roswitha M. Reisinger von der Lebensart interviewt. Ihre guten Fragen haben mich zum Nachdenken angeregt und nachdem Roswitha auch...
Weltweitwandern-Partner Sudama hat in Kathmandu „Bottle Houses“ gebaut. Damit bekommen nicht nur arme und elternlose Kinder ein Dach überm Kopf, es ist auch ein Öko-Musterprojekt! Dali Sherpa ist fünfzehn und liebt Nutella zum Frühstück. Vor kurzem schloss sie die...